Institutsleitung
Anja Schreiner
Gründung, Entwicklung, Leitung DIA-Institut, DIA-light
”In Kopenhagen geboren und seit meinem 10. Lebensjahr am Rande von Hamburg aufgewachsen möchte ich das Besondere und Liebenswerte beider Kulturen im DIA vereinen: Deutsche Professionalität mit dänischer Hygge und Herzlichkeit. Die Selbstverständlichkeit, jeden Menschen so zu behandeln, wie ich selber gern behandelt werden möchte, mit Respekt, mit Einfühlungsvermögen und Verständnis, sehe ich als wichtigste Voraussetzung, um den Hilfesuchenden das Gefühl von Sicherheit, Vertrautheit und Stabilität zu geben. “
Behandelnde Psychologinnen
Steffi Stöber
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin
” Aus meiner langjährigen Praxis und der Erfahrung während meiner Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin, u.a. auch am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass die Kombination von Psychotherapie und Tiefenentspannung ein guter, schneller und effektiver Weg ist, Ängste und Panikattacken zu überwinden. Die Freude und das Erstaunen meiner Klienten über die bemerkenswerten Fortschritte und Verbesserungen ihrer Symptomatik bestätigen mich immer wieder in unserer Arbeit. “
Nadine Seemann
Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin H.P.
” Offenheit und Empathie, positive Zuwendung und Akzeptanz sind neben emotionaler Wärme wichtig, um dem Hilfe Suchenden das Gefühl zu geben, dass er nicht bewertet, sondern verstanden und mit echtem Interesse wahr genommen wird. Ich möchte Ihnen helfend zur Seite stehen, Ihre innere Stabilität (wieder) zu finden und Ihre Ängste zu überwinden. “
Dr. Ulrike Hundt
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Psychotherapeutin H.P.
” In meiner therapeutischen Arbeit würdige ich die Einzigartigkeit jedes Menschen, die sich auf allen Ebenen des menschlichen Seins repräsentiert: dem Körper, dem Geist und der Seele. Ich respektiere die Symptomatik des Klienten als sichtbaren Ausdruck eines letztendlich kreativen Versuchs, tieferes Leid verhindern zu wollen. “
Sandra Hertel
Diplom-Psychologin
” Unter anderem in der Ambulanz des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, wo ich Depressions- und Panikbewältigungsgruppen eigenständig leiten konnte, lernte ich ein breites Spektrum an Angststörungen kennen – und die Freude an der Arbeit mit Angstbetroffenen. Das Therapiekonzept des DIA-Instituts empfinde ich als äußerst effektiv. “
Paulina Zapletalova
Diplom-Psychologin Psychotherapeutin H.P.
” Als Basis meiner Arbeit sehe ich die therapeutische Beziehung, in der sich der Klient oder die Klientin in seiner/ ihrer Einzigartigkeit angenommen, verstanden und respektiert fühlt. Darauf aufbauend liegt mein Fokus auf der Entdeckung und Entwicklung der individuellen Ressourcen, die entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse zu einer unmittelbaren Verbesserung der Lebensqualität und des Befindens genutzt werden. “
Dorothea von Fischer-Treuenfeld
Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin H.P.
“Offenheit, Kreativität und Akzeptanz sind eine wichtige Grundlage in meiner Art des Arbeitens, um Vertrauen aufzubauen und einen Kontakt entstehen zu lassen. Während meiner langjährigen Tätigkeiten in den unterschiedlichsten therapeutischen und beratenden Bereichen u.a. am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf habe ich meine Erfahrung im Umgang mit Ängsten und Krisen vertiefen können. Die medizinische Hypnose erlebe ich als eine sehr wirksame Methode und Chance zur Überwindung von Ängsten und für eine wachsende Lebenszufriedenheit.“
Heike Borgmann
Diplom-Psychologin, Psychotherapeutin H.P.
” Mit Leidenschaft und Freude unterstütze ich seit vielen Jahren Menschen in ihrem Prozess zur Überwindung von Ängsten und Burn-Out. Die im Deutschen Institut für Angstüberwindung angewandte Methode, neuronale Strukturen neu zu vernetzen und das Unterbewusstsein damit positiv zu verändern, überzeugt mich nicht nur durch die gut nachvollziehbare Wirksamkeit, sondern auch durch die tatsächlichen Ergebnisse. “
Betreuung
Gabriele Lahrmann
ehemalige DIA-Klientin
Helpline
” Damit Sie sich jederzeit innerhalb der DIA-Therapie getragen und aufgefangen fühlen, bin ich bei dringenden Fragen und Problemen täglich für Sie erreichbar. Häufig reichen nur 5 bis 10 Minuten eines klärenden Gesprächs. “
Zum Fototermin leider verhindert.
Back-Office
Bianca Eichholz
Organisatorische Leitung
Klientenpflege / Erstkontakt
Qualitätssicherung
Lena Seiffert
Sekretariat
Empfang
Niklas Nienhaus
Sekretariat
Auszubildender
Anke Geyer
Verwaltung
Buchhaltung
Medizinische Unterstützung und Beratung
Dr. med. Ulrich Backenköhler
Innere Medizin und Kardiologie
Fachliche Unterstützung und Weiterentwicklung
Prof. Dr. Arno Müller
Präsident der Deutschen Gesellschaft für
Hypnosetherapie e.V. ( www.hypnose-dght.de )
Zum Fototermin leider verhindert.